Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
27.2.2024Der Blick in die Gewächshäuser gibt schon einen kleinen Ausblick auf den Speiseplan für den April. Die Salat- und Spinat-Pflanzen sind schon gut angewachsen und beginnen nun langsam mit dem Wachstum ihrer Blätter.
Weiterlesen →20.2.2024Im vergangenen August haben wir sehr viel Roggen geerntet, der nach der Prüfung im Labor aufgrund der niedrigen Fallzahl als nicht backfähig eingestuft wurde. Spannend ist das unsere Bäcker sich in den vergangenen Wochen und Monaten auf diesen Roggen eingestellt haben und die Roggenbrote alle klasse gelingen.
Weiterlesen →13.2.2024Aufgrund des historisch regenreichen Monats haben einige Flächen sehr stark unter Wasser gestanden, sodass wir von einigen Kulturen nur wenig oder gar nichts ernten konnten! Glücklicherweise konnten wir vom Hof Tangsehl aus der Nähe von Dannenberg Rote Bete, Sellerie und Pastinaken zukaufen, um unser fehlendes Gemüse zu ersetzten.
Weiterlesen →6.2.2024Der Feldsalat ist endlich ausreichend groß. Das Glashaus ist komplett voll mit Feldsalat, sodass wir bis Anfang März - mit Glück etwas länger - jede Woche den leckeren und gesunden Salat schneiden können. Die kleinen Kopfsalat-Pflanzen sind diese Woche auf dem Hof angekommen und wurden vom Gärtnerei-Team in die Erde gesetzt, sodass wir dann Mitte April wieder Salatköpfe anbieten können. Zusätzlich wurde ein Schwung Radieschen ausgesät. Vor der Radieschen-Aussaat wurde der Boden im Folientunnel gelockert; wir machen dies bewusst von Hand mit einer großen Lockerungsgabel (Terrator) und nicht maschinell. Diese schonende, aber auch arbeitsintensive Vorgehensweise freut besonders die Regenwürmer im Gewächshaus.
Weiterlesen →30.1.2024In der Gärtnerei kam zum Ende der Woche schon richtige Frühlingsstimmung mitten im Winter auf 😉 In unserem Thermohaus sind wir bereits in die neue Anbausaison gestartet. Nachdem der letzte Feldsalat geerntet wurde, konnten die Vorbereitungen für die nächsten Kulturen beginnen. Mit Schrubber, Schlauch und Wischmop wurden die Folien der Tunnel und des Thermohauses wie in jedem Frühjahr gereinigt, damit die Sonne wieder kräftig hineinscheinen kann!
Weiterlesen →29.1.2024Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Weiterlesen →16.1.2024Nach einer unruhigen Woche mit Protesten von Bäuerinnen und Bauern freuen wir uns, dass Sie Solidarität mit „Ihrem Hof“ zeigen, indem Sie Ihre wöchentliche Kiste bei uns bestellen. Seit dieser Woche nehmen wir zusätzlich Kundinnen und Kunden im Bereich Brake hinzu, die zuvor vom Biohof Strückhausen (Hans-Werner Dittmer) beliefert wurden. Herr Dittmer hat seit Jahresbeginn die Belieferung mit Gemüse- und Obst-Kisten eingestellt und fährt auch nicht mehr auf den Wochenmarkt nach Brake.
Weiterlesen →9.1.2024 Das nasse Wetter im Spätsommer hat uns jetzt noch einmal eingeholt. Unsere Kartoffelvorräte der Sorten Goldmarie und Bernina sind im Lager leider faulig geworden. Bei gleichen Lagerbedingungen wie in den Vorjahren konnten die Knollen wohl nicht ausreichend abtrocknen, sodass ein zu feuchtes Klima entstanden war.
Weiterlesen →2.1.2024Nach einer guten Woche Pause auf dem Hof geht es direkt wieder los und wir verteilen am Mittwoch den ersten Hofkisten im neuen Kalenderjahr. Im Stall und auch in der Käserei wurde in der vergangenen Woche trotz der allgemeinen „Hof-Ruhe“ weiter fleißig gearbeitet, um die Tiere zu versorgen und auch den Käse zu pflegen etc. Vielen Dank an Elias, unser größtes Hof“kind“, und unseren Auszubildenden Danilo, dass sie über Weihnachten jeden Tag pünktlich um 6 Uhr im Stall standen, um mit der Arbeit zu beginnen. In der zweiten Hälfte der Weihnachtswoche haben sich Louisa und Lenke um die Tiere gekümmert, auch ihnen gebührt großer Dank, ebenso wie unseren KäserInnen, die sich die Schichten während der Pause aufgeteilt haben.
Weiterlesen →19.12.2023In dieser Woche haben wir noch einmal viel zu tun, um die vielen Bestellungen zu bearbeiten, damit alles rechtzeitig zu den Festtagen bei Ihnen ist. Das Gärtnerei-Team holt reichlich Gemüse aus den Kühlräumen, um es für Sie zu putzen. Es ist natürlich die „Rotkohl- und Kartoffel-Woche“, in der wir Sie mit den größten Mengen beliefern!
Weiterlesen →